|   | 
	
		  
		  
		  
		  
		  
		  
		  | 
	
		   
		aus: Nicht immer geht der Abend dunkel aus 
aus: Das Buch vom Stellmacher 
aus: Staub. Sätzlinge 
aus: Meinetwegen, sagte der Stellmacher 
aus: Das Herz der Flöhe 
aus: Bogotá - und wenn die Dinge Leben hätten 
aus: Zeitschrift "Plateau" (7 Gedichte, Februar 2013)
		      
Der Mensch 
Einer: 
"Als ich zum ersten Mal mit dem Guten konfrontiert 
wurde, dachte ich, es könnte lohnend sein, das Böse 
kennenzulernen."   
Der Mensch ist ein krummes Holz. 
Nicht Lug und Trug, nicht Knall auf Fall, nicht Hui und Pfui, 
nicht Rat und Tat – reimen sich auf Mensch. 
Kein anderes Wort reimt sich darauf. 
Ein krummes Holz ist der Mensch. Das ist sein Rückgrat.   
Warum fallen wir so leicht auf Lügen herein? 
Weil der Abgrund tiefer und anziehender ist als der Grund. 
Dürftige Gründe hier, 
triftige Abgründe dort. 
Und: Wer jagt die Lüge in die Auferstehung?
     
             | 
	  |